Selbst entwickeltes UAV C60
Am 20. November 2023 wurde das im Inland entwickelte UAV C60 offiziell vorgestellt. Es überzeugt durch seine überlegene Ausdauer und Effizienz und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche. Ausgestattet mit einem KI-gesteuerten intelligenten Gehirn verfügt das UAV über hochentwickelte Flugfähigkeiten. Die Implementierung der Semi-Solid-Flight-Technologie verbessert sowohl die Reichweite als auch die Schutzfunktionen, ergänzt durch einen IP45-zertifizierten intelligenten Fallschirm und eine innovative Materialverarbeitungstechnik. Das UAV ist mit sechs Sensoren zur omnidirektionalen Hindernisvermeidung ausgestattet. Zusätzlich verfügt es über ein dreiachsiges Schwenk-Neige-Zoom-(PTZ)-Kamerasystem NV3. In Verbindung mit der Drohnenbasisstation Cloud Nest M710 bietet es schnelle Datenübertragungsmöglichkeiten.
Kleine automatische Wechselhalle K02
Es basiert auf einem Hochgeschwindigkeits-Batteriewechselsystem und kann mit 4 Batterien ausgestattet werden. Die autonome Batteriewechselzeit beträgt weniger als 2 Minuten.
Es verfügt über Cloud-Funktionen, kann API/MSDK/PSDK-Schnittstellen entwickeln, ist mit mehreren Branchenanwendungsplattformen kompatibel und unterstützt Tausende von Branchen effizient.
Leichte Auto-Ladestation K03
Es unterstützt den Relaisbetrieb zwischen UAV A und Dock B, wodurch die Inspektionszeit effektiv verlängert und der Betriebsumfang erweitert wird. Es verwendet eine selbstorganisierende Netzwerk-Relay-Kommunikation, um eine unterbrechungsfreie Verbindung während Ferninspektionen in einer netzwerkfreien Umgebung sicherzustellen. Dock verfügt über ein integriertes Wetterinformationssystem, um Wetterbedingungen in Echtzeit abzurufen und die Missionsplanung durchzuführen.