Leave Your Message

EM-003 Multirotor-Hybriddrohne

Wir stellen die EM-003 Fuel Drone vor – einen revolutionären Fortschritt in der Drohnentechnologie, der die Fähigkeiten unbemannter Luftfahrzeuge neu definieren wird. Mit einer Tankzeit von nur 2 Minuten und einer beeindruckenden Flugdauer von 3 Stunden bietet die EM-003 Fuel Drone beispiellose Ausdauer und Effizienz.

    Produkteinführung

    Eines der Hauptmerkmale der EM-003 Fuel Drone ist ihre Fähigkeit, in Notsituationen ohne Aufladen zu operieren. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer bei kritischen Rettungseinsätzen, wie Hochwasserrettung, Erdbebenhilfe, Notfalldiensten und öffentlichen Sicherheitseinsätzen. Die hohe Energiedichte des in der Drohne verwendeten Treibstoffs liefert mehr als die zehnfache Leistung herkömmlicher Elektrodrohnen und gewährleistet so erweiterte Einsatzmöglichkeiten in anspruchsvollen Szenarien.
    Die EM-003 Fuel Drone nutzt die Kraft von Benzin mit einem Heizwert von 19.600 Watt pro Kilogramm und übertrifft damit die Energiedichte von reinem Strom bei weitem. Dadurch erreicht die Drohne einen außergewöhnlichen thermischen Wirkungsgrad. Benzinmotoren erreichen Wirkungsgrade zwischen 30 und 40 Prozent und liegen damit deutlich über denen von Elektromotoren.
    Im Vergleich zu herkömmlichen Elektrodrohnen bietet die EM-003 Fuel Drone eine deutlich höhere Leistung und Ausdauer und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge. Dank ihres leichten Designs und ihrer hohen Ausdauer eignet sie sich ideal für Aufklärungsmissionen und bietet Dual-Link-Luftaufklärung in einem kompakten und tragbaren Paket.
    Mit ihrer unübertroffenen Ausdauer, ihren schnellen Betankungsfähigkeiten und ihrer überlegenen Energiedichte ist die EM-003 Fuel Drone bereit, die Art und Weise, wie Drohnen bei kritischen Operationen eingesetzt werden, zu revolutionieren und einen neuen Standard für Leistung und Zuverlässigkeit in der Branche zu setzen.

    Produktbilder

    em-003-multi-rotor-hybrid-drohne-11em-003-multi-rotor-hybrid-drohne-112

    Technische Daten

    Flugsteuerungssystem

    Flugsteuerung der Industrieklasse

    Symmetrischer Motor-Radstand

    ≤1220 mm

    Faltmaß

    900×900×600mm

    Leergewicht

    15 kg

    Maximales Abfluggewicht

    18,8 kg

    Tankvolumen

    ≤4L

    Schutzklasse

    IP54

    Flugparameter:

    Maximales Schub-Gewichts-Verhältnis

    1.8

    Hover-Genauigkeit

    (GNSS-Signal ist gut)

    RTK starten

    horizontal ±10cm, vertikal ±10cm

    Nicht aktiviertes RTK

    horizontal ±0,6m, vertikal ±0,3m

    Power-Batterie

    Flugmotor + 12s Lithiumbatterie

    Reisegeschwindigkeit

    15 m/s

    Maximale Fluggeschwindigkeit

    80 km/h

    Maximale Flughöhe

    2000 Meter

    Nutzungsobergrenze: Steigrate

    5 m/s,5 m/s

    Segelzeit

    > 3h (ohne Belastung)

    Motorparameter:

    Motortyp

    horizontal gegenüberliegender Zweizylinder mit Wasserkühlung

    Hubraum

    35 cm³

    Motorgewicht

    3,3kg (ohne Zubehör)

    Startmodus

    Ein-Knopf-Start (Fernstart)

    Drosselklappensteuerungsmodus

    Automatische Steuerung des gesamten Leistungsbereichs

    Zündmodus

    12V CDI DC Zündung

    Generatortyp

    dreiphasiger Permanentmagnetgenerator

    Generatorspannung

    DC50V

    Generatorleistung

    ≤2,5 kW (0 Höhe)

    Sensor- und Hindernisvermeidungssystem

    (optional)

    Vorausschauendes Radar

    Typennummer

    QOAR1271

    Betriebsspannung

    12 V

    Leistungsrate

    5,6 W

    Wahrnehmung

    Millimeterwelle

    Betriebsfrequenz

    79-81 GHz

    Breite des Nickbalkens

    15°@6db (mittlere Distanz) /14°@6db (kurze Distanz)

    Azimutale Strahlbreite

    30°@6db (mittlere Distanz) /120°@6db (kurze Distanz)

    Distanzgenauigkeit

    0,1-0,2 m

    Sicherheitsabstand

    10 m

    Hindernisvermeidungsrichtung

    vor der Drohne

    Schutzklasse

    IP65

    Kommunikations- und Betriebssysteme

    Signalbandbreite

    20 MHz/10 MHz

    Betriebsspannung

    7–12,6 V

    Bildübertragungsdistanz

    FCC20Km/CE/SRRC/MIC 12Km

    Verzögerung bei der Bildübertragung

    mindestens 110 ms

    Bildübertragungspixel

    720@30fps/1080P@30/60fps

    Übertragungsfrequenz

    2,4 GHz ISM

    Akzeptanzsensitivität

    -99d Bm@20MHz B